Am 23. Mai 2014 findet die Communication Conference - IT in Industrie und Produktion statt
News, Trends, Know-how
Die «Communication Conference» konzentriert sich auf die wichtigsten Themen und Herausforderungen der industriellen Datenkommunikation. Der Anlass eignet sich bestens um ihr Wissen rund ums Thema der industriellen Kommunikation zu erweitern oder dieses zu aktualisieren um für künftige Projekte gerüstet zu sein.
An der begleitenden Ausstellung präsentieren die führenden Anbieter für industrielle Kommunikation die neuesten Produkte und Lösungen.
Themenauswahl:
• Fernwartung
• Übertragungstechnologie
• Security
• Normierung / Protokolle / Funktionen
• Verkabelungsstruktur
• Zukunftstrends
Aussteller | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Programm
08.30 | Registrierung / Begrüssungskaffee / Ausstellung | ||||||
09.00 | Internet of Everything Edi Truttmann, Cisco Systems GmbH (Link) |
||||||
Security | Kommunikation | Aus der Praxis | |||||
9.45 |
Aktuelle Gefahren und die Zukunft der IT-Security Thorsten Schuberth, CheckPoint Software Technologies Ltd. (Link) |
in Blick hinter die Lichtwellenleiter Technologie – ein (Licht)Bogen zwischen Theorie und Praxis" Hermann Christen, Reichle & De-Massari AG (Link) |
9.45 |
From Bits to Bottles - Powerlink-Gateway für Spritzgussmaschinen Stefan Hegnauer, Neratec Solutions AG (Link) |
|||
10.15 | 10.15 |
Wireless-LAN im Europapark Rust Andreas Gebhart, SIEMENS Schweiz AG |
|||||
10.45 |
Pause / Ausstellung |
||||||
11.15 |
Ausfallsicherheit und hohe Verfügbarkeit in drahtlosen Industrienetzwerken Martin Brechbühl, Omni Ray AG (Link) |
Wettbewerbsvorteile mit EtherCAT und best practice mit extreme fast control Martin Rostan, Beckhoff Automation AG (Link) |
11.15 |
Kantonsspital Baselland: Erneuerung der zentralen Netzleitsteuerung Stephane Rey, WAGO Contact SA (Link) |
|||
11.45 |
Remote Zugang, sicher und einfach Jürgen Mahler, ITRIS Enterprise AG (Link) |
11.45 |
mWatcher - einfache Fernwartungslösung Christian Zedi, Weidmüller Schweiz AG |
||||
12.15 |
Mittagessen / Ausstellung | ||||||
13.00 |
Aktuelle Bedrohungslage von Industrie- und Produktion-Infrastrukturen in der Praxis Christian Scheucher, secXtreme GmbH |
Transformation von Fabriken in "smart Factories" im Zuge von Industrie 4.0 John M. Witt, Harting AG (Link) |
13.00 |
Industrielle Anlagenvernetzung Redundanzmöglichkeiten über öffentliche Netzwerke Erwin Lasinger, Westermo Data Communications GmbH (Link) |
|||
13.30 | 13.30 |
Bahn-Schienen innovativ schleifen, SERCOS Automationsbus in mobiler Applikation Stefan Luna, Bosch Rexroth Schweiz AG |
|||||
14.00 |
Industrial Security in der heutigen Automatisierungsumgebung Frank Schirra, Rockwell Automation AG |
Industrial Ethernet: Der Vergleich der fünf wichtigsten Systeme Sebastian Sachse, B&R Industrie-Automation AG |
14.00 |
Höchstverfügbare Netzwerke durch einfach perfekte Redundanztechnologien - mit Anwendungsbeispiel Hans-Joachim Finkbeiner, Hirschmann |
|||
14.30 |
Pause / Ausstellung | ||||||
15.00 |
Neue Sicherheitskonzepte für den optimalen Schutz von kritischen Infrastrukturen: Verhindern-Erkennen-Reagieren Hanspeter Weingartner, DDS NetCom AG (Link) |
|
Gemeinsame Netzwerkinfrastruktur für Sercos und EtherNet/IP Peter Lutz, Sercos Internationa |
"Zuverlässige und sichere Abschottung sowie Isolierung von WinXP-Systemen" Urs Thönen, Phoenix Contact AG (Link) |
|||
15.30 | Abschluss / Ausstellung und Verlosung eines iPad Air |
Tagungsort: | Fachhochschule Nordwestschweiz, Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch | ||
Anreise: |
http://www.fhnw.ch/campus-brugg-windisch/orientierung/lageplan |
||
Abstracts Fachvortäge: |
Download hier (1.2MB) |
||
Flyer: |
Communication Conference Fachtagung (Download 1.3MB) |
||
Medienpartner: |
Aktuelle Technik - http://www.aktuelletechnik.ch Megalink - http://www.megalink.ch/ Polyscope - http://www.polyscope.ch/polyscope/index.php |
||
Partner: |
ITG Electrosuisse - http://www.electrosuisse.ch |
||
Teilnahmegebühr: | Fr. 80.-. Bei Online-Anmeldung entfällt die Gebühr. |